top of page

Loslassen ist angesagt!

Teaser

Mit euch und im Austausch mit Gleichgesinnten möchten wir einfach mal loslassen.


Blogbeitrag vom 10.03.2023

Uns Menschen fällt es schwer unsere herzberührenden Geschichten und innersten Gedanken und Gefühle zu teilen und Hilfe von aussen anzunehmen.


Insbesondere bei Demenz das nach wie vor ein Tabuthema ist, und betroffene Familien über Jahre belastet, öffnen wir uns als Angehörige eher selten. Wir bevorzugen dieses Thema in unseren eigenen vier Wänden zu behalten und über die Schmerzen, herzzerreissenden Momente, unsere Traurigkeit und unseren Verlust im Leben und bei Tod zu schweigen. «Schliesslich möchten wir ja niemandem zur Last fallen», so unsere entschuldigenden Gedanken dabei.


Obwohl das Aussprechen und darüber sprechen im Grunde genommen hilft und guttut, öffnen wir uns erst, nachdem eine Erschöpfung oder eine depressive Verstimmung vorliegt. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, indem der Hausarzt uns die Visitenkarte eines Psychiaters in die Hand drückt, Antidepressiva verschreibt und uns gute Besserung wünscht. Aus Hilflosigkeit nehmen wir diese Therapieform gedankenlos an. «Schliesslich bleibt uns ja nichts anderes übrig.»


Unser Herzenswunsch ist Familien mit Demenz in irgendeiner Form zu unterstützen – und dies auch präventiv!


Inspiriert durch unsere eigene Erfahrung lancieren wir am 20. April 2023 unseren allerersten Workshop «Demenz anders Leben mit Dementality». Mit euch und im Austausch mit Gleichgesinnten möchten wir einfach mal loslassen und gleichzeitig weitere Angehörige unterstützen. Wir möchten euch einen anderen Blickwinkel zu Demenz verschaffen, um so auf eine neue Art und Weise eure eigenen Erfahrungen zu verarbeiten. Gemeinsam wirken und zeitgleich einer möglichen Diagnose von Burnout oder Depression ausweichen können, ist Teil unserer LebensART «Demenz anders leben».


Registriere Dich bereits heute auf https://www.dementality.com und mach an diesem spannenden und sehr persönlichen Workshop mit. Gemeinsam können wir einen weiteren wichtigen Meilenstein setzen, mit dem Ziel die Demenz zu enttabuisieren, die Gesellschaft mit der Thematik zu sensibilisieren, und die Demenz in die Gesellschaft einzubinden.


Wir freuen uns auf Dich.


Su & Youn






Comments


Verein Dementality

Schaffhauserstrasse 331

CH- 8050 Zürich

044 315 52 00

now@dementality.com

  • Dementality Instagram
  • Dementality Facebook
  • Dementality LinkedIn

© 2024 Dementality

SPENDENKONTO

Zürcher Kantonalbank

CH41 0070 0114 8027 6436 5

Kontoinhaber: Verein Dementality

Vermerk: Spende

Spendenzahlung per TWINT für den Verein Dementality

Der Verein Dementality ist gemeinnützig und steuerbefreit.

bottom of page